
Investieren ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, um Ihre Ersparnisse im Laufe der Zeit zu steigern. Eine der wichtigsten Möglichkeiten besteht jedoch darin, Steuern auf Ihre Anlagegewinne zu zahlen. Bestimmte Anlagen sind nicht steuerpflichtig und bestimmte Anlagen in bestimmten steuerbegünstigten Altersvorsorgekonten sind mit größerer Wahrscheinlichkeit steuergeschützt. Mit der richtigen Strategie können Sie die Steuern auf Ihre Anlagen senken.
Beim Aufbau Ihres Finanzportfolios können Sie diese wichtigen Optionen zur Steuerminimierung einbeziehen. Was ist eine steuergünstige und steuerfreie Geldanlage? Obwohl Sie vielleicht Steuern vermeiden möchten, ist die Wahrheit, dass Sie Steuern möglicherweise nicht für immer vermeiden können.
Der Betrag, den die Regierung Ihnen berechnet, hängt von der Art der Investition ab, die Sie tätigen möchten. Anlagesteuern werden auch als Kapitalgewinne bezeichnet. Diese sind in langfristigen und kurzfristigen Kategorien verfügbar. Langfristige Kapitalgewinne bedeuten, dass Sie sie mindestens ein Jahr lang halten müssen, kurzfristige Kapitalgewinne. Auf der anderen Seite bedeutet es, sie weniger als ein Jahr zu halten.
Wenn Sie den Schwellenwert dauerhaft einhalten können, wird Ihre steuerliche Behandlung deutlich besser. Langfristige Kapitalgewinne haben deutlich niedrigere Sätze, z. B. 0 %, 15 % oder 20 %. Dies bedeutet, dass die kurzfristigen Kapitalertragsteuern für normale Steuerklassen gelten. Hier sind einige Anlageoptionen, die Sie für steuerfreie Optionen ausprobieren können.
Kommunalanleihen

Kommunalanleihen oder kurz Kommunalanleihen sind von Kommunen begebene Anleihen, die verschiedenen Projekten zugute kommen, wie z. B. dem Ausbau von Straßen oder dem Bau von Schulen. Wenn Sie in eine Kommunalanleihe investieren, können Sie der Regierung Geld leihen. Der Vorteil ist, dass Sie eine garantierte Rendite in Form von Zinszahlungen auf die Anleihe erhalten können.
Die meisten dieser Zinszahlungen sind von der Bundessteuer befreit. Für staatliche oder lokale Steuern auf Zinserträge kann eine Steuerbefreiung gelten. Kommunalobligationen haben auch einige Nachteile. Die Inflation kann sich auf den Zinssatz und die daraus resultierende Rendite auswirken. Zinsen auf Kommunalanleihen unterliegen der AMT (Alternative Minimum Tax).
Indexierte universelle Lebensversicherung (IUL)
Sie denken vielleicht nicht daran, in eine Lebensversicherung zu investieren, aber Ihre Police kann bestimmte Steuervorteile in Ihrem Portfolio bieten. In den meisten Fällen sind Lebensversicherungsleistungen steuerfrei, wenn sie an die Begünstigten der Police gezahlt werden. Wenn Sie eine dauerhafte Police an Bord haben, die einen Barwert ansammelt, wie z. B. IUL, eine indexierte universelle Lebensversicherung, kann der Barwert im Laufe der Zeit steuerfrei verzinst werden. In der Regel müssen Sie bei Rentenkonten das Rentenalter erreicht haben, um davon abzuheben. Bei IUL ist dies jedoch nicht dasselbe, da steuerfreie Darlehen in jedem Alter ohne Strafe zurückgezogen werden können und eine Todesfallleistung gewähren.
IUL ist definitiv eine der teureren Versicherungsoptionen als Risikolebensversicherungen oder sogar ganze Lebensversicherungen. Wenn Sie jedoch nach einer relativ risikofreien Option suchen und steuerfreie Einnahmen erzielen möchten, ist eine IUL-Police genau das, was Sie brauchen.
Steuerbefreite Investmentfonds
Ein Investmentfonds ist eine Kombination aus Wertpapieren; er kann aus Aktien oder Anleihen bestehen oder eine Kombination aus beidem umfassen. In den meisten Fällen wird es von einem Fachmann verwaltet, was hilft, ohne Intervention zu investieren. Einige Investmentfonds sind möglicherweise steuerbefreit, was bedeutet, dass Sie keine Steuern auf Renditen zahlen müssen, die diese Fonds möglicherweise erzielen. Ein steuerbefreiter Investmentfonds kann Kommunalanleihen und andere Staatspapiere halten.
Dieser Fonds bietet Steuervorteile und eine vereinfachte Diversifikation zwischen verschiedenen Staatspapieren. Informieren Sie sich vor der Anlage über die Renditen, die ein steuerbefreiter Fonds bieten kann. Überprüfen Sie die Kostenquote, um sicherzustellen, dass Sie nicht viel Geld für Verwaltungsgebühren verschwenden.
Steuerbefreite Exchange Traded Funds (ETFs)

Börsengehandelte Fonds sind Investmentfonds sehr ähnlich, werden aber wie Aktien an Börsen gehandelt. Viele ETFs können einen passiven Verwaltungsansatz verfolgen, was bedeutet, dass Vermögenswerte nicht wie bei einem aktiv verwalteten Fonds übertragen werden. Viele ETFs bilden den Index ab, anstatt die Aktien von einem Fondsmanager auswählen zu lassen. Dadurch können die Fondsverwaltungskosten erheblich gesenkt werden.
Wie Investmentfonds konzentrieren sich ETFs auf Kommunalanleihen und bieten einige steuerfreie Vorteile. Abhängig von Ihren Zielen gibt es kurz-, mittel- und langfristige steuerbefreite Anleihen-ETFs, in die Sie investieren können. Konzentrieren Sie sich ähnlich wie bei steuerbefreiten Investmentfonds auf die Gebühren, die Sie möglicherweise zahlen müssen, um in – ausgenommene börsengehandelte Fonds zu investieren.
Erkunden Sie diese Optionen weiter, um eine Anlagestrategie zu entwickeln, die Ihr Portfolio so steuereffizient wie möglich macht.
Comments
Post a Comment